die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Inhaltsverzeichnis

Bioelektrische Impedanzanalyse

Die seca TRU Produkte messen die Körperzusammensetzung mithilfe der Bioimpedanzanalyse. Bei diesem Verfahren wird ein nicht spürbarer Wechselstrom durch den Körper geleitet und der elektrische Widerstand (die Impedanz) gemessen. Muskeln leiten den Strom dabei besser, Fett schlechter. So lässt sich aus den gemessenen Widerständen auf das vorhandene Gewebe im Körper schließen.

Damit man sicher sein kann, dass aus den Körperwiderständen präzise Werte berechnet werden, haben wir unseren unsere seca TRU in klinischen Studien an aufwendigen Verfahren gemessen. Für die Muskelmasse wurden die Ergebnisse beispielsweise mit Ganzkörper-MRT-Aufnahmen verglichen. Mit dem Ergebnis, dass die Messungen zu 97% übereinstimmten. Für Dich bedeutet das zum einen, dass Du die Muskelmasse der Trainierenden unkompliziert und so genau wie mit einem Ganzkörper-MRT bestimmen kannst, zum anderen, dass sie dabei immer präzise, belastbare und medizinisch verwertbare Messergebnisse erhalten.

Erfolg messen, Motivation steigern

Die Nachfrage nach präzisen und modernen Methoden zur Trainingsanalyse wächst stetig. Immer mehr Fitnessstudios setzen auf die Bioimpedanzanalyse (BIA), um ihren Mitgliedern detaillierte Einblicke in ihre Körperzusammensetzung zu bieten. Die seca TRU revolutioniert diesen Prozess mit wissenschaftlich validierten Messwerten und einer benutzerfreundlichen Anwendung.

Dank der nahtlosen Integration in führende Studio-Management-Systeme wie EGYM, Technogym und Milon lässt sich die seca TRU optimal in bestehende Abläufe einbinden. Die intelligente seca analytics 125 Software ermöglicht eine automatische Datenanalyse und Verlaufsdokumentation, sodass Mitglieder ihre Fortschritte jederzeit nachvollziehen können – für mehr Motivation und ein effektives Training.

Weitere Insights

Du willst Deine Trainingsberatung auf ein neues Level bringen?

Buche jetzt Deine kostenlose Produkt–Demonstration